Fehler beim Kauf von Hohlkammerglas: Doppelverglasung ≠ Schalldämmung, die Gasfüllung ist entscheidend, Hohlkammerglasfabrik in Zhuhai
Release-Zeit:
Aug 07,2025
Viele Hausbesitzer glauben fälschlicherweise, dass Hohlraumglas über eine integrierte Schall- und Wärmedämmung verfügt. Tatsächlich spielen jedoch das im Hohlraum verwendete Füllgas und die Glaskonfiguration die entscheidende Rolle.

In einem Reihenhaus in Shanghai, das ursprünglich mit normalem Hohlraumglas ausgestattet war, waren die Geräusche des Verkehrs deutlich hörbar. Nach dem Austausch gegen argongefülltes Hohlraumglas mit zweifacher Silberbeschichtung und Low-E-Eigenschaften nahmen Lärm und Wärmeempfinden deutlich ab.

Hohlraumglas eignet sich für Häuser an belebten Straßen, Balkone in Hochhäusern und Wintergärten. Allerdings müssen die Anforderungen klar definiert sein: Bei Schalldämmung sind der Unterschied in der Glasdicke und die Luftdichtheit entscheidend; bei Wärmedämmung sind die Low-E-Beschichtung und die Breite des Hohlraums wichtiger.
Verwandte Nachrichten
Teilen Sie zu
Füllen Sie Ihre Anforderungen aus
Urheberrecht©2024 China Guangdong Haibo Safety glass Technology Co., Ltd