Lowe-Glas-Irrtümer: schlechte Lichtdurchlässigkeit, starke Verfärbung? Glasfabrik für Fassaden in Foshan


Release-Zeit:

Aug 07,2025

Viele Nutzer sind besorgt, dass Low-E-Glas "grünlich aussieht" oder "die Innenräume verdunkelt", was zu Zögern beim Kauf führt.

Tatsächlich treten diese Probleme in der Regel bei minderwertigen Beschichtungen oder nicht hochtransparenten Ausführungen auf.

 Lowe-Glas (1)

In einem Umbauprojekt eines Bürogebäudes in Peking entschied sich der Planer für ein Low-E-Doppelglas mit einer superweißen Basis, was nicht nur den Energieverbrauch deutlich senkte, sondern auch eine gute Lichtdurchlässigkeit bewahrte.

 Lowe-Glas (4)

Hochwertiges Low-E-Glas reflektiert effektiv die Infrarot-Wärmestrahlung, wirkt im Sommer wärmeisolierend und im Winter wärmebewahrend und eignet sich besonders für Fassaden, Wintergärten, Glastüren und Fenster in stark sonnenexponierten Bereichen.

Es wird empfohlen, Produkte mit Zertifizierungszeichen zu bevorzugen, denn nicht immer ist der niedrigste Preis der günstigste.


Verwandte Nachrichten

Teilen Sie zu